Manchmal ist der Blick für das, was zählt, getrübt.
• Oft wirken Verstrickungen, die den Impuls nach Entwicklung in die Freiheit lähmen.
• Liebgewordene Gewohnheiten bremsen den Aufbruch ins Neue.
• Eine unbestimmte Angst vor dem Unbekannten hindert daran, die Komfortzone zu verlassen.
• Unbewusste Glaubenssätze blockieren Hirn und Handlung.
Fazit
Auf dem Weg der Entpuppung bleibt die Raupe im Kokon stecken. Dann wird kein bunter Schmetterling das Licht der Welt erblicken, die leuchtendsten Blüten besuchen und sich am köstlichsten Nektar laben.
Wer sich damit nicht abfinden will, muss den Kokon sprengen.
Wandel